Die Aktie von Zoom Video Communications hat gestern eine moderate Kurssteigerung von +0,20% verzeichnet. In den letzten fünf Handelstagen ergab sich jedoch ein leichter Rückgang um -0,26%. Die Meinung der Analysten ist indes eindeutig:
Das mittelfristige Kursziel für Zoom Video Communications liegt bei 71,66 EUR. Wenn diese Prognose stimmt, würde dies Investoren ein Potenzial auf eine Steigerung des Aktienkurses um +17,06% eröffnen. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese Einschätzung nach der jüngsten neutralen Entwicklung.
Von insgesamt 33 Experteneinschätzungen zur Aktie sind aktuell 5 als Kaufempfehlungen klassifiziert und weitere 4 empfehlen die Aktie zu kaufen mit einer optimistischen Sichtweise. Eine neutrale Empfehlung geben hingegen die meisten Experten ab (23 Einschätzungen), während nur eine Person vorschlägt sofort zu verkaufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom Video Communications?
Somit sind immerhin noch +27,27% der Analysten optimistisch in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der Zoom Video Communications-Aktie.
Zusätzlich lässt sich abschließend feststellen: Das Guru-Rating des Unternehmens bleibt unverändert gut mit einem Wert von 3,36.
Kurzfassung:
– Moderate Kurssteigerung (+0,20%) bei Zoom Video Communications
– Mittelfristiges Kursziel: 71,66 EUR (+17,06% Potenzial)
– Von insgesamt 33 Experteneinschätzungen:
– 5 Kaufempfehlungen
– 4 Empfehlungen zum Kaufen mit optimistischer Sichtweise
– 23 neutrale Einschätzungen
– Eine Verkaufsempfehlung
– +27,27% der Analysten sind optimistisch in Bezug auf die zukünftige Entwicklung.
– Guru-Rating von Zoom Video Communications bleibt gut bei einem Wert von 3,36.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Zoom Video Communications-Analyse von 29.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Zoom Video Communications jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Zoom Video Communications Aktie