Die Aktie von Xcel Energy hat in den letzten fünf Handelstagen einen schwachen Trend gezeigt und verzeichnete gestern ein Minus von -0,27%. Dies führt zu einem wöchentlichen Rückgang von insgesamt -1,65%. Der Markt zeigt sich derzeit pessimistisch gegenüber dem Energieversorger.
Allerdings sehen Bankanalysten das wahre Potenzial der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich auf 66,80 EUR. Sollten die Analysten Recht behalten, ergibt sich ein Anstiegspotenzial von +19,82%.
Von insgesamt 14 Analysten empfehlen fünf die Aktie als starken Kauf und zwei weitere als “Kauf”. Sechs Experten halten sie für eine Halteposition geeignet. Lediglich einer rät aktuell zum Verkauf. Insgesamt betrachtet ist damit noch immer eine Mehrheit optimistisch gestimmt (50%).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xcel Energy?
Ein weiterer Indikator zur Einschätzung des Trendverhaltens ist das Guru-Rating, das momentan bei 3,79 liegt (vorherige Bewertung: “Guru-Rating ALT”).
Zusammenfassend lässt sich sagen: Xcel Energy hat mit einem aktuellen Kursziel von 66,80 EUR definitiv Aufwärtspotenzial zu bieten – sollten die Analysteneinschätzungen eintreffen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Xcel Energy-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Xcel Energy jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Xcel Energy Aktie