Die Vivendi-Aktie hat in den vergangenen fünf Handelstagen ein positives Ergebnis von +1,89% erzielt. Trotz eines gestrigen Rückgangs von -0,33% zeugt dies vom Optimismus der Investoren.
Nach Einschätzung der Bankanalysten ist die Aktie jedoch noch immer unterbewertet und hat ein mittelfristiges Kursziel von 12,24 EUR. Dies entspricht einem möglichen Kursanstieg um +45,33%. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese Ansicht nach dem kürzlich positiven Trend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vivendi?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt empfehlen vier Analysten einen starken Kauf der Vivendi-Aktie. Weitere 13 Experten sind optimistisch und bewerten sie als “Kauf”. Drei Experten plädieren für eine neutrale Haltung mit einer Bewertung von “halten”. Insgesamt bleiben somit +85,00% der Analysten zumindest optimistisch gestimmt.
Als zusätzlicher Indikator spricht das bewährte Guru-Rating für die Aktie und bestätigt ihre positive Aussichten.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Vivendi-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Vivendi jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Vivendi Aktie