Die Vinci-Aktie wird nach Ansicht von Branchenkennern aktuell nicht korrekt bewertet. Das wahre Potenzial der Aktie könnte bei einem Kursziel von 127,50 EUR liegen – eine Steigerung um +22,60% im Vergleich zum aktuellen Kurs.
Am gestrigen Handelstag konnte die Aktie einen Rückgang um -1,33% verzeichnen und damit auch in den letzten fünf Tagen ein Minus von -1,94%. Der Markt zeigt sich insgesamt pessimistisch gegenüber dem Unternehmen.
Dennoch gehen die meisten Bankanalysten davon aus, dass die Bewertungen zurzeit zu niedrig sind. Insgesamt empfehlen 28 Experten die Vinci-Aktie als Kauf oder Halteposition. Nur einer gibt an, sie solle verkauft werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vinci?
Das Guru-Rating bleibt unverändert und liegt weiterhin bei 4,19 Punkten.
Das Potential dieser Empfehlungen ist also hoch und könnte zukünftig für Investoren besonders interessant sein.
Zusammenfassend:
– Vinci verzeichnete am letzten Handelstag einen Rückgang um -1,33%
– Das mittelfristige Kursziel beträgt laut Analysteneinschätzungen 127,50 EUR
– Die überwiegende Meinung der befragten Experten ist positiv mit starkem Kaufpotential
– Das Guru-Rating bleibt stabil bei 4.19 Punkten
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Vinci-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Vinci jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Vinci Aktie