Gestern lag die Verisk Analytics-Aktie an der Börse mit einem leichten Rückgang von -0,10%. In den letzten fünf Handelstagen ergibt das eine Summe von -0,63%. Der Markt scheint derzeit neutral gegenüber dem Unternehmen eingestellt zu sein.
Analysten sind jedoch anderer Meinung und halten die Aktie für unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel wird auf 202,38 EUR geschätzt. Die Bankanalysten sehen ein Potenzial von +4% im Vergleich zum aktuellen Preisniveau.
Das Guru-Rating bleibt unverändert bei 4,00.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verisk Analytics?
Ein Teil der Analysten hat eine positive Sichtweise und empfiehlt einen starken Kauf (7), weitere vier Experten setzen das Rating auf „Kauf“, während sieben Analysten zur Vorsicht mahnen (“halten”).
Somit haben optimistische Einschätzungen insgesamt einen Anteil von +61,11%.
Insgesamt lässt sich sagen: Die Verisk Analytics-Aktie ist trotz einer kurzfristig neutral eingestellten Marktlage aus Sicht vieler Analystinnen und Analysten ein attraktives Investment.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Verisk Analytics-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Verisk Analytics jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Verisk Analytics Aktie