Valeo Aktie: Quartalszahlen und Prognosen – Eine detaillierte Analyse der erwarteten Performance

Voraussichtlich wird die Valeo Aktie in den nächsten Tagen ihre Quartalszahlen für das 2. Quartal präsentieren. Aktionäre sind gespannt, mit welchem Umsatz und Gewinn sie rechnen können und wie sich die Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.

Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 4,75 Mrd. EUR. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal leicht rückläufig sein wird. Im 2. Quartal des letzten Jahres betrug der Umsatz noch 0,00 EUR, nun wird ein Rückgang um voraussichtlich 0,00 Prozent auf 0,00 EUR erwartet. Auch der Gewinn soll sich verringern und voraussichtlich um 0,00 Prozent auf 0,00 EUR fallen.

Für das kommende Jahr sind die Prognosen der Analysten optimistischer. Sie erwarten eine Umsatzsteigerung von +11,60 Prozent sowie einen Gewinnanstieg von +66,00 Prozent auf 43,75 Mio. EUR. Der Gewinn pro Aktie soll sich auf Jahressicht auf 0,93 EUR erhöhen.

Die bisherige Entwicklung des Valeo Aktienkurses zeigt eine Veränderung um +7,07% in den letzten 30 Tagen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valeo?

Laut Experteneinschätzungen könnte der Aktienkurs innerhalb von zwölf Monaten bei etwa 22,80 EUR stehen und somit einen potenziellen Gewinn von +18,56% bieten.

Die Charttechnik deutet darauf hin,dass der Kurstrend bei Valeo aktuell stark positiv ist und es keine größeren Widerstände gibt.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Valeo-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Valeo jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Valeo Aktie

Valeo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...