Uniper: Potenzial für Kursrückgang – 2,29 EUR als Kursziel von Analysten genannt

Für Uniper sehen Analysten ein nicht angemessenes Bewertungsverhältnis. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 2,29 EUR und damit um -54,29% unter dem aktuellen Wert.

• Uniper notierte am 29.06.2023 mit einem Minus von -0,40%
• Aktuelles Kursrisiko bei Investition in Uniper beträgt somit -54,29%
• Guru-Rating bleibt unverändert hoch mit 1,87

Mit einem Verlust von -0,40% hat sich der Aktienkurs von Uniper gestern auf dem Finanzmarkt entwickelt. In den letzten fünf Handelstagen ergibt sich also insgesamt eine negative Entwicklung von -3,21%. Der Markt scheint aktuell pessimistisch zu sein.

Ob diese Entwicklung vorhersehbar war ist fraglich. Die Stimmung deutet jedoch darauf hin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei null?

Das mittelfristige Kursziel für die Aktie von Uniper wird im Durchschnitt der Bankanalysten auf 2,29 EUR festgelegt. Wenn das zutrifft bedeutet dies ein erhebliches Risiko für Investoren in Höhe des geschätzten Rückgangs um -54,29%. Aufgrund des schwachen Trends stimmen allerdings nicht alle Experten dieser Einschätzung zu.

Drei Experten beurteilen die Lage weitgehend neutral und empfehlen “Halten”. Sieben weitere sind hingegen unsicher und raten zum “Verkauf” der Aktie. Fünf Expert(en) empfehlen sogar einen sofortigen Verkauf.

Zusammenfassend zeigt sich, dass gegenwärtig kein Optimismus bezüglich der Aktie von Uniper herrscht. Das Guru-Rating bleibt unverändert hoch bei 1,87 und bestätigt diese Einschätzung.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre null-Analyse von 10.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich null jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur null Aktie

null: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...