“Texas Instruments: Experten schätzen Aktie als unterbewertet ein – Kursziel bei 165,05 EUR festgelegt”

Die gestrige Kursentwicklung von Texas Instruments am Finanzmarkt betrug -1,15% und die Ergebnisse der vergangenen fünf Handelstage summieren sich auf +0,95%. Der Markt scheint aktuell neutral gestimmt zu sein. Doch Bankanalysten sind anderer Ansicht – sie bewerten die Aktie als unterbewertet.

• Texas Instruments verzeichnete am 28.06.2023 eine negative Kursentwicklung von -1,15%
• Das mittelfristige Kursziel der Aktie liegt bei 165,05 EUR
• Von insgesamt 31 analysierten Experten empfehlen 10 Kauf und nur zwei Verkauf
• Das Guru-Rating von Texas Instruments beträgt nun unverändert 3,45

Das durchschnittliche mittelfristige Kursziel für Texas Instruments liegt laut Bankanalysten bei 165,05 EUR. Sollten sie Recht behalten, eröffnet dies Investoren ein Potenzial in Höhe von +3,75%. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese Einschätzung nach der jüngsten neutralen Trendentwicklung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Texas Instruments?

Dennoch sehen acht Experten die Aktie als starkes Kaufsignal sowie zwei weitere Experteneinschätzungen mit einem “Kauf”-Rating. Achtzehn weitere Experten halten das Papier lediglich und schlagen weder zum Kauf noch zum Verkauf vor. Zwei Analystinnen oder Analysten sehen hingegen einen Verkauf (6 %) sowie eine Person sogar einen sofortigen Abverkauf des Wertpapiers.

Zusammengefasst ergibt sich daraus eine positive Einschätzung, die durch das bewährte Guru-Rating von 3,45 bekräftigt wird.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Texas Instruments-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Texas Instruments jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Texas Instruments Aktie

Texas Instruments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...