Momentan weist die Sixt Leasing-Aktie einen Kurs von 11,60 EUR auf und ist somit 18,18 Prozent unter dem gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage (GD 50). Infolgedessen wird die kurzfristige Einschätzung als “Schlecht” bewertet. Bei Betrachtung des GD200 ergibt sich jedoch eine langfristige Einstufung auch als “Schlecht”, da die Distanz zum GD200 bei -24,51 Prozent liegt.
Analysten signalisieren überwiegend Kaufempfehlungen
In den vergangenen drei Monaten haben insgesamt 0 Analysten ihre Bewertungen für die Sixt Leasing-Aktie abgegeben. Die Bewertungen sind dabei aufgeteilt in “Gut”, “Neutral” und “Schlecht”. Zusammenfassend lässt sich aus den Daten ein Gesamtrating von “Gut” ableiten.
Besonders interessant ist jedoch auch die Einstufung der letzten Monate. Hier ergibt sich, dass die meisten Ratings zu einem positiven Gesamturteil tendieren. Insgesamt lassen sich hierbei wiederum 3 Kategorien erkennen: “Gut”, “Neutral” und “Schlecht”.
Die im Rahmen der Analystenbewertungen ermittelten Ergebnisse führen zu einem durchschnittlichen Kursziel von 0.00 Euro – basierend auf dem Schlusskurs von 11,60 EUR für das Wertpapier – mit einem Abwärtspotential von -100 Prozent.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sixt Leasing eine positive Trendentwicklung verzeichnet und das Unternehmen in naher Zukunft vielversprechende Wachstumsaussichten bietet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allane?
Aktie erhält schlechtere Bewertung als Branche
Die Sixt Leasing Aktie wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 33.59 gehandelt, was im Vergleich zur Branche von -122,89 Prozent niedriger ist und somit auf eine Unterbewertung hinweist. Andere Unternehmen aus der Branche werden mit einem KGV von 74.87 bewertet.
Die Aktie hat in den letzten Monaten einen Rückgang verzeichnet und bietet daher jetzt möglicherweise eine attraktive Einstiegsmöglichkeit für Investoren. Andererseits sollte beachtet werden, dass die Wertentwicklung einer Aktie auch durch externe Faktoren wie die allgemeine Entwicklung des Marktes beeinflusst wird.
Die Sixt Leasing AG ist Teil des Sixt-Konzerns und bietet international Mobilitätsdienstleistungen an. Das Unternehmen nutzt eine breite Palette an digitalen Lösungen, um seinen Kunden maßgeschneiderte Angebote zu bieten.
Das Management von Sixt Leasing hat unlängst angekündigt, dass das Unternehmen seine langjährige Erfahrung in Sachen Flottenmanagement nutzen wird, um sich auf das wachsende Geschäft mit Elektrofahrzeugen zu konzentrieren und diese innovative Technologie weiter voranzutreiben.
Aufgrund dieser strategischen Ausrichtung könnte es sich langfristig lohnen, in die Aktie zu investieren.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Allane-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Allane jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Allane Aktie