In genau 22 Tagen wird das in Göttingen ansässige Unternehmen Sartorius seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal präsentieren. Welche Umsatz- und Gewinnzahlen können Aktionäre erwarten? Wie sieht der Vergleich zur Performance im Vorjahr aus?
Bis zur Veröffentlichung der neuen Quartalszahlen der Sartorius Aktie, die eine aktuelle Marktkapitalisierung von 19,22 Milliarden Euro aufweist, sind es nur noch 22 Tage. Die Aktionäre und Analysten blicken gespannt auf diese Entwicklung – insbesondere weil Prognosen einen leichten Rückgang des Umsatzes gegenüber dem vorangegangenen Quartal voraussagen. Im zweiten Quartal des Jahres 2022 betrug der Umsatz von Sartorius noch beachtliche 1,04 Milliarden Euro; nun jedoch wird ein Abfall um glatte Null Prozent auf 864,66 Millionen Euro erwartet. Auch beim Gewinn ist mit Änderungen zu rechnen – hier steht eine Prognose von -39,80% oder anders formuliert: einer Summe von etwa 133,82 Millionen Euro im Raum.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?
Wie sollten Aktionäre nun bei der Sartorius-Aktie vorgehen?
Analysten haben ihre jährlichen Schätzungen eher pessimistisch gestaltet: Der Umsatz soll laut deren Berechnungen um -10,40 Prozent sinken und auch beim Gewinn wird ein Minus erwartet – genauer gesagt ein Rückgang um annähernd dreißig Prozent auf circa 549,63 Millionen Euro. Trotz dieser negativen Trends bleibt allerdings festzuhalten dass auch weiterhin ein positiver Gewinn prognostiziert wird: Dieser könnte sich nach aktuellen Schätzungen um ebenjene fast dreißig Prozent verändern und landete damit bei besagten rund 549 Mio., was deutlich unter den erreichten Zahlen des Vorjahres liegt (913 Mio.). Damit käme jeder einzelne Anteilsschein einem Wertverlust gleich und fiele auf einen Preis von ca. neun bis zehn Euro pro Stück (9,58 EUR).
Im Hinblick auf mögliche Auswirkungen dieser Vorhersage haben viele Anleger bereits reagiert – so zeigt sich in den letzten vier Wochen schon jetzt eine Kursveränderung von minus acht Komma etwas über zwei Prozent (-8,24%).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?
Die Meinung der Experten sowie die technische Analyse zu Sartorius
Obwohl die Aussicht nicht unbedingt rosig erscheint schätzen Analysten dennoch dass innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten eine gewissen Erholung stattfindet könnte; sie gehen aktuell davon aus dass zum Ende dieses Zeitraums hin die Aktien bei ungefähr dreihundertsiebzig bis knapp vierhundert euro (372 EUR) stehen könnten – dies würde immerhin einem Plus an Rendite entsprechen (+27%). Wer also zum jetzigen Zeitpunkt investieren möchte sollte vielleicht doch zugreifen denn immerhin verspricht diese Einschätzung langfristig gesehen einen Ertrag.
Eine abschließende Betrachtung mittels Charttechnik offenbart jedoch klar negative Signale hinsichtlich des aktuellen Kursverlaufs bei Sartiorus – vom Gleitenden Durchschnitt über fünfzig Tage erhält man momentan keine Unterstützung.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Sartorius-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Sartorius jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Sartorius Aktie