RWE-Aktie: Erwartetes Kursziel und Prognose

Die RWE-Aktie wird derzeit von Analysten unterbewertet. Das wahre Kursziel liegt bei +30,41% über dem aktuellen Preis.

• Am 28.06.2023 stieg die RWE-Aktie um +0,05%
• Das Kursziel beläuft sich auf 52,02 EUR
• Das Guru-Rating bleibt unverändert bei 4,21

Am gestrigen Handelstag verzeichnete die RWE-Aktie eine positive Entwicklung von +0,05%. Insgesamt fielen die Ergebnisse der letzten fünf Handelstage jedoch mit -0,62% eher negativ aus und zeigen damit eine neutrale Stimmung des Marktes.

Obwohl einige Bankanalysten diese Entwicklung erwartet hatten, glaubt der Durchschnittswert der Bankanalysten weiterhin an ein mittelfristiges Potenzial für die Aktien bei einem Zielkurs von 52,02 EUR – was einem Anstieg von +30.41% entspricht. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese Einschätzung nach den jüngsten neutralen Trends.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Aktuell empfehlen neun Analysten den Kauf der Aktien und weitere siebzehn beurteilen sie optimistisch als “Kauf”, während drei Experten das Rating “Halten” vergeben haben.

Insgesamt sind also ca. +89,66% aller Analysteneinschätzungen positiv eingestellt.

Abschließend kann diese positive Einschätzung durch den bewährten Trend-Indikator des “Guru Ratings” ergänzt werden – welches bereits vorher auf “Guru-Rating ALT” lag.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Rwe-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Rwe jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Rwe Aktie

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...