In genau 25 Tagen wird die in Arlington, USA, ansässige Firma Raytheon Technologies ihre Quartalszahlen für das zweite Quartal präsentieren. Welche Umsätze und Gewinnkennzahlen könnten Aktionäre erwarten? Und wie sieht die Performance der Raytheon Technologies Aktie im Vergleich zum Vorjahr aus?
Es verbleiben nur noch 25 Tage bis zur Präsentation der neuen Quartalszahlen durch die aktuell mit einer Marktkapitalisierung von 129,86 Milliarden Euro bewerteten Raytheon Technologies vor Börsenbeginn. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf dieses Ergebnis. Laut aktuellen Datenanalysen prognostizieren Expertenhäuser ein leichtes Minus beim Umsatz im Vergleich zum Vorgängerquartal. Während das Unternehmen im zweiten Quartal 2022 noch einen Umsatz von 14,96 Milliarden Euro verbuchen konnte, wird nun eine Reduktion um -0,90 Prozent auf etwa 14,83 Milliarden Euro erwartet.
Die Dynamik bei den Gewinnen könnte sich ebenfalls ändern: Die Prognosen gehen davon aus dass diese voraussichtlich um -6,90% fallen werden und somit bei rund 1,11 Milliarden Euro liegen könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raytheon Technologies?
Aktionärsreaktionen auf die kommenden Zahlen bei Raytheon Technologies
Betrachtet man das Ganze jährlich gesehen sind Analysten eher skeptisch gestimmt: Sie rechnen mit einem leichtem Rückgang des Jahresumsatzes um ca -0,80 Prozent sowie einem Profitverlust von ungefähr -3,80 Prozent was diesen folglich auf etwa
4 Millionen (genau genommen) EUR reduziert . Obwohl dies immerhin weiterhin positiv zu betrachten ist muss hervorgehobenen werden dass es wahrscheinlich einen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahr gibt wo dieser Wert noch bei circa
4 Millionen (exakt) EUR lag . Der Ertrag pro Anteil dürfte dabei jahresbezogen auf etwa
Investoren haben bereits Teile der Schätzungen vorweggenommen und so hat sich beispielsweise schon jetzt innerhalb der letzten dreißig Handelstage ein Kursanstieg von +3 ,58 % gezeigt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raytheon Technologies?
Aktuelle Meinungen von Finanzexperten und technische Analyse Konsequenz für Raytheon Technology
Experten schätzen ,dass basierendauf dem momentanem Standpunkt in den nächsten zwölf Monaten eine Renditeplus vom
+3 ,91 % zuerwarten ist was bedeutet dass Investoren welche grade einsteigen überaus zufriedengestellt sein sollten da sie gemäß diesen Annahmen eine Kapitalrenditezuwachs vom
+3 ,91 % anhand eines Jahreszeitraumes erhalten können .
In Bezug zur Charttechik lässt sich zwar kurzzeitig ein gewisser Druck erkennen obgleich langfristig positive Aussichten bestehen bleiben.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Raytheon Technologies-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Raytheon Technologies jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Raytheon Technologies Aktie