In knapp zwei Wochen, genauer gesagt in 15 Tagen, wird die im Herzen von New York ansässige Gesellschaft JPMorgan ihre Quartalsergebnisse für das zweite Quartal des Jahres präsentieren. Vor welchen Umsatz- und Gewinnerwartungen stehen Aktionäre nun? Und wie sieht die Entwicklung der JPMorgan-Aktie im Vergleich zum letzten Jahr aus?
Für den Moment zählt nur noch eine Zeitspanne von 15 Tagen bis zur Präsentation des neuen Quartalsberichts der JPMorgan Aktie vor Börsenstart, deren aktuelle Marktkapitalisierung bei stolzen 373,03 Mrd. EUR liegt. Sowohl Anleger als auch Analysten fiebern dem Ergebnis entgegen – und das nicht ohne Grund! Den aktuellen Datenanalysen zufolge lässt sich ein deutlicher Umsatzzuwachs gegenüber dem Vorquartal erwarten. Nach einem erzielten Umsatz von 28,17 Mrd. EUR im zweiten Quartal des vergangenen Jahres geht man diesmal sogar von einem beträchtlichen Sprung um +22,90 Prozent auf insgesamt rund 35,65 Mrd. EUR aus.
Darüber hinaus soll sich aber auch der Gewinn verändern und voraussichtlich einen beachtlichen Zuwachs um +43,50% auf etwa 11,38 Mrd.EUR erfahren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JPMorgan?
Wie reagieren eigentlich die Aktionäre auf den bevorstehenden Bericht über die JPMorgan Aktie?
Die Prognosen zeigen insgesamt eine eher optimistische Haltung seitens der Analysten im Laufe eines ganzen Jahres; sie prognostizieren beispielsweise einen Umsatzanstieg um sage und schreibe +14,70 Prozent sowie einen Gewinnaufschwung um beeindruckende +20,40 Prozent auf ganze 48,64 Mrd.EUR an.
Im Vergleich zu letztem Jahr steigt somit also sowohl der Gewinn pro Aktie als auch sein Gegenwert selbst signifikant an – war dieser damals noch bei „lediglich“ ca.33 ,9Mrd.EUR gelegen,herrscht nun durchaus berechtigte Freude über seine Vervielfachung hin zu ungefähr
48 ,64Mrd .EUR bzw.einen wunderbaren Wert pro einzelner Aktie in Höhe von annähernd
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JPMorgan?
11 ,2EUR .
Erfahrungsgemäß ziehen solche Schätzungen schon vor ihrer offiziellen Bekanntgabe Reaktionen nach sich – so hat sich zum Beispiel bereits innerhalb einer kurzen Spanne von gerade mal dreißig Tagen eine Veränderung beim Kurs bemerkbar gemacht,dieser ist nämlich immerhin schon etwas angestiegen,nämlich um genau+1 ,91%.
Und was sagen dazu jetzt eigentlich Expertinnen und Experten sowie Charttechniker bezüglich unserer guten alten,JPM ?
Analystenzirkeln gemäß könnte man unter Betrachtung eines Zeitraums von zwölf Monaten davon ausgehen,dass unsere geliebte,J PM-A ktiedann schlussendlich doch bei stolzen147 ,15 EU Rendet,auf Basis ihres aktuellen Kurses würde dies letztendlich dann natürlich ebenfalls ein Plus bedeuten,+14 .98%,um exakt zu sein.Altbewährte Charttechniken weisen darüber hinaus darauf hin,dass es wohl kaum Widerstände geben dürfte,welche diesen Siegesschwur behindern könnten-für unseren kurzfristigen Kurstrend sehen wir hier jedenfalls ausschließlich grün!
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre JPMorgan-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich JPMorgan jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur JPMorgan Aktie