Die Qualcomm-Aktie wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Das mittelfristige Kursziel beträgt +12,99% des aktuellen Kurses.
• Qualcomm legt am 29.06.2023 um +0,75% zu.
• Dem Unternehmen wird ein Kursziel von 122,14 EUR zugeschrieben.
• Das Guru-Rating für Qualcomm bleibt unverändert bei 4,13.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Gestern erzielte die Qualcomm-Aktie an der Börse eine Wertsteigerung von +0,75%, was das Ergebnis der vergangenen Handelswoche auf insgesamt +4,41% erhöht hat. Die Marktlage scheint also relativ optimistisch zu sein.
Ob diese Entwicklung jedoch auch im Vorfeld von Bankanalysten erwartet wurde? Die Stimmung ist jedenfalls eindeutig positiv.
Aktuell liegt das mittelfristige Kursziel für die Aktie bei 122,14 EUR laut einer durchschnittlichen Einschätzung der Bankanalysten. Wenn sich ihre Prognose bewahrheitet, bietet Qualcomm den Investoren momentan ein Potential in Höhe von +12,99%. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese Ansicht nach dem jüngsten Aufwärtstrend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
15 Analysten sind aktuell davon überzeugt, dass es sich hierbei um einen starken Kauf handelt und weitere sieben sehen dies ebenfalls positiv und empfehlen den Kauf (“Kauf”-Rating). Acht Experten haben eine neutrale Haltung eingenommen und bewerten die Aktie mit “Halten”. Ein Experte ist sogar zum Verkauf geraten.
Demnach sind rund 70,97% der Analysten zumindest noch optimistisch gestimmt.
Zusätzlich lässt sich die positive Einschätzung mit dem bewährten Trend-Indikator “Guru-Rating” untermauern, welches unverändert bei 4,13 verbleibt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Qualcomm-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Qualcomm jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Qualcomm Aktie