Die Relativer-Stärke-Index (RSI) ist ein Werkzeug zur Analyse von Aktienmarkt-Bewegungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Dabei werden Aufwärts- und Abwärtsbewegungen korreliert und auf einer Skala von 0 bis 100 dargestellt. Die Qingling Motors weist einen RSI-Wert von 13,09 auf, was als überverkauft eingestuft wird und somit eine “Gut” Bewertung erhält. Zur Verlängerung des Zeitraums wird der RSI25 verwendet. Dieser Wert liegt bei Qingling Motors aktuell bei 33,71 und kennzeichnet eine neutrale Situation ohne Überkauf oder Überverkauf, die mit “Neutral” bewertet wird.
Vergleichsweise höhere Dividendenrendite bei Qingling Motors
Qingling Motors verzeichnet derzeit eine Dividendenrendite von 13,46 Prozent. Deren Wert stellt allerdings einen geringeren als den Durchschnittswert der Branche (2,34 Prozent) dar. Die Differenz im Vergleich mit ähnlichen Werten aus der Land- und Baumaschinenbranche beträgt -2,34 Prozentpunkte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qingling Motors?
Anerkennung für Qingling Motors: Analysten sind beeindruckt
Die Qingling Motors-Aktie wird von Analysten derzeit als “Gut” bewertet. In den letzten drei Monaten haben sie 0 positive, 0 neutrale und 0 negative Bewertungen abgegeben. Die Analysten sind sich einig und ihre durchschnittliche Empfehlung für das Unternehmen ist ebenfalls “Gut”. Allerdings basierend auf ihren Prognosen hat die Aktie ein erhebliches Abwärtspotenzial von -100,00%, ausgehend vom letzten Schlusskurs von 0,11 HKD. Dies entspricht einer empfohlenen Zielpreisvorhersage von 0,00 HKD.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Qingling Motors-Analyse von 29.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Qingling Motors jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Qingling Motors Aktie