Puma: Analysten sehen großes Potenzial – Kursziel bei 71,40 EUR

Nach Ansicht von Bankanalysten ist die Aktie von Puma derzeit unterbewertet. Dabei liegt das mittelfristige Kursziel bei 71,40 EUR – ein Pluspotenzial von +34,51%.

• Am 27.06.2023 verzeichnete Puma eine Kursentwicklung von -0,11%
• Das Kurspotenzial beträgt somit +34,51%
• Aktuell bewerten 8 Analysten die Aktie als “starker Kauf”

Trotz einer positiven Entwicklung in den vergangenen fünf Handelstagen bleibt die Meinung in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der Puma-Aktie gespalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Während einige Experten weiterhin optimistisch sind und ein deutliches Potenzial erkennen sowie ein starkes Kaufsignal senden, bleiben andere zurückhaltender und positionieren sich eher neutral oder skeptisch.

Insgesamt jedoch überwiegen optimistische Einschätzungen und es scheint durchaus realistisch zu sein, dass das mittelfristige Zielkursniveau erreicht wird. Ein Beweis dafür ist auch das unveränderte Guru-Rating ALT mit einem Wert von 3,97.

Anleger sollten jedoch stets im Auge behalten, dass es keine Garantien für eine erfolgreiche Investition gibt und vielerlei Faktoren Einfluss auf den tatsächlichen Verlauf nehmen können.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Puma-Analyse von 12.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Puma jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Puma Aktie

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...