ProSiebenSat1, ein führendes Medienunternehmen mit Hauptsitz in Unterföhring, Deutschland, wird in 34 Tagen seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal präsentieren. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der ProSiebenSat1-Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung von ProSiebenSat1 1,95 Mrd. EUR. Das Unternehmen hat sich seit dem Börsenschluss intensiv auf die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen vorbereitet und Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal leicht sinken wird. Im zweiten Quartal 2022 betrug der Umsatz noch 1,05 Mrd. EUR. Nun wird ein Rückgang um -10,60 Prozent auf 921,54 Mio. EUR erwartet. Auch der bisherige Verlust soll steigen und voraussichtlich um -73,30% auf -86,14 Mio. EUR ansteigen.
Auf Jahressicht zeigen sich Analysten eher pessimistisch und prognostizieren einen leichten Rückgang des Umsatzes um -4,40 Prozent sowie einen Gewinnrückgang um -17,30 Prozent auf -314,61 Mio. EUR verglichen mit dem Vorjahr (-84 Mio.EUR). Der erwartete Gewinn pro Aktie liegt bei 1,33 EUR für das Gesamtjahr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?
Trotz dieser Einschätzungen haben einige Aktionäre bereits jetzt ihre Reaktion gezeigt und den Kurs in den letzten 30 Tagen um +16,86% verändert.
Analysten gehen davon aus, dass die ProSiebenSat1-Aktie auf Sicht von 12 Monaten bei 9,00 EUR stehen wird. Das bedeutet einen potenziellen Gewinn von +1,76% auf Basis des aktuellen Kurses. Aktionäre, die jetzt einsteigen möchten, können mit einem Gewinn von +1,76% innerhalb eines Jahres rechnen.
Die Charttechnik zeigt einen stark positiven Kurstrend bei der ProSiebenSat1-Aktie und der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage bietet keinen Widerstand.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?
Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Quartalszahlen entwickeln werden und wie Aktionäre darauf reagieren werden. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die Erwartungen der Analysten bewahrheiten oder ob Überraschungen bevorstehen.
Bitte beachten Sie jedoch: Diese Informationen dienen nur zur allgemeinen Information und stellen keine Anlageempfehlung dar. Es ist wichtig, dass Investoren ihre eigenen Recherchen durchführen und ihre Investitionsentscheidungen basierend auf ihren individuellen Zielen und Risikotoleranzen treffen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre ProSiebenSat1-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich ProSiebenSat1 jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur ProSiebenSat1 Aktie