In knapp drei Wochen wird das in San Francisco ansässige Unternehmen ProLogis seine Quartalszahlen für das zweite Quartal bekannt geben. Aktionäre und Analysten erwarten gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der ProLogis-Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit rund 100,32 Milliarden Euro. Experten gehen davon aus, dass ProLogis im zweiten Quartal einen Umsatz von 1,55 Milliarden Euro erzielen wird – ein Anstieg um 55 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Der Gewinn soll voraussichtlich um 23,20 Prozent auf 687,55 Millionen Euro steigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProLogis?
Für das Gesamtjahr sind die Analysten ebenfalls optimistisch gestimmt: Der Umsatz soll um 37,30 Prozent steigen und der Gewinn um 32,70 Prozent auf 3,72 Milliarden Euro fallen. Im Vergleich zum Vorjahr (3,02 Milliarden Euro) bleibt der Gewinn jedoch weiterhin positiv. Der Jahresgewinn pro Aktie wird voraussichtlich bei 3,91 Euro liegen.
Die Erwartungen an die Quartalszahlen spiegeln sich auch schon im Aktienkurs wider: In den letzten 30 Tagen ist er um -3,16 Prozent gesunken.
Analysten prognostizieren für die nächsten zwölf Monate einen Anstieg des Aktienkurses auf 130,21 Euro – ein potentieller Gewinn von +19,34 Prozent basierend auf dem aktuellen Kurs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProLogis?
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich aktuell ein negativer Kurstrend bei ProLogis. Der gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung.
Es bleibt abzuwarten, ob die Quartalszahlen von ProLogis den Erwartungen entsprechen und welchen Einfluss sie auf den Aktienkurs haben werden. Aktionäre können sich jedoch aufgrund der positiven Prognosen der Analysten auf potentielle Gewinne freuen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre ProLogis-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich ProLogis jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur ProLogis Aktie