Liebe Finanzinteressierte,
in den letzten Wochen erlebte das chinesische Unternehmen Nio eine dynamische Entwicklung. Der E-Mobilitätsproduzent konnte im aktuellen Monat nach einem positiven Wochenstart am Montag (zu Beginn stieg es um beinahe 3 %) insgesamt ein Plus von etwa 11 % verzeichnen. Somit fiel die Aktie in den vergangenen vier Wochen lediglich um -4,4 %. Es geht – langsam aber sicher – bergauf. Die Börse testet anscheinend den neuen Erholungstrend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Nio: Nachrichten aus China haben wenig Einfluss
Zu Beginn der Woche hätten Beobachter wahrscheinlich eher erwartet, dass die Aktie weiter sinkt. Gerüchte aus China lassen vermuten, dass der Automobilmarkt – im bedeutendsten Automarkt weltweit! – im Juni schlechter abschneidet; allerdings ist dies bislang nicht bestätigt.
Doch zumindest bezüglich Nio nimmt der Markt diese Nachricht gelassen auf: Durch einen kleinen Gewinn konnte das Unternehmen seine Tiefstände der Vorwoche eindrucksvoll hinter sich lassen und aufwärts klettern. Als Tiefpunkt wurden 7,62 € erreicht – eine Marke, welche nun wieder weniger Beachtung findet.
Die Kursanalysten zeigen sich indes optimistisch. Laut Marketscreener liegt das durchschnittliche Kursziel bei einem Potenzial von über 31 %. Angesichts anhaltender Schwäche an den Aktienmärkten können Investoren und Analysten diesen Punkt als interessant betrachten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Das Chartbild weist darauf hin, dass der Kurs über eine längere Zeit vergleichsweise schwach war und nach unten rutschte.
In Bezug auf die Kursdaten ist der längere Zeitraum noch nicht im grünen Bereich: Über ein Jahr verlor die Aktie -64 %. Dennoch konnte sie, wie zuvor dargestellt, zuletzt etwas Boden gutmachen.
Offiziell bleibt der Trend mittelfristig jedoch abwärtsgerichtet. Laut technischen Analysten kommt es aktuell vor allem darauf an, dass Nio auch den GD100 erobert. Der Abstand hat sich nun auf 4 % reduziert. Immerhin kann man sagen: Eine Katastrophe sieht anders aus.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Nio-Analyse von 08.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nio Aktie