In der heutigen Diskussion lenke ich das Augenmerk auf ein Anliegen von globaler Bedeutung: die Umweltverschmutzung. Dies ist eine offene Tatsache.
Die norwegische Wasserstoff-Aktie Nel Asa stand kürzlich kurz davor, unter die Marke von 1 Euro zu fallen. Dies hätte den Weg in Richtung Penny Stock eingeleitet. Jedoch setzte am Mittwoch eine Rettungsaktion ein und die Aktie verzeichnete in den ersten Handelsstunden einen Zuwachs von 1,20%.
Zwar handelt es sich hierbei nicht um eine klassische Rettungsaktion, da weiterhin Mangel an wirtschaftlichen Daten besteht. Der Aktienkurs konnte jedoch möglicherweise gerade wegen einer drohenden Unterschreitung der Marke von 1 Euro stabilisiert werden – dank charttechnischer Unterstützungsniveaus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Nel Asa: Wie rasch kann sich die Situation ändern?
Trotz gewisser Wirtschaftsdaten scheinen Börsianer dem norwegischen Unternehmen immer noch misstrauisch gegenüber zu stehen. Das erste Quartal brachte Beweise dafür, dass Nel Asa durchaus positive Umsatzüberraschungen erzielen kann und so sind auch Verluste geringer als erwartet ausgefallen. Allerdings folgten darauf kaum relevante Nachrichten für Schlussfolgerungen hinsichtlich eines stärkeren Jahres 2023.
Aktuell erwägt Nel Asa den Bau einer Gigafactory in Michigan (USA), mit einem voraussichtlichen Investment rund um 400 Millionen Dollar zur Produktion von Elektrolyseuren vor Ort.
Dies würde es ermöglichen, vom “Inflation Reduction Act” der Biden-Administration zu profitieren; dieser belohnt Drittparteien mittels Subventionen und Steuernachlässen bei Investition in erneuerbare Energien. Die Entscheidung diesbezüglich steht allerdings noch aus und hat nach initialem Enthusiasmus schließlich dazu geführt, dass das Interesse an der Aktie abnahm – denn Nel Asa möchte diese Investition zunächst lediglich “prüfen”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
So bleiben die guten Nachrichten bisher aus und Analystensowie Investor-Perspektiven auf das zweite Quartal sind ungewiss für Nel Asa . Genauere Informationen über dessen wirtschaftliche Performance lassen sich momentan nicht ablesen. Nach Plan wird erst am 18 Juli konkrete Entwicklungen des zweiten Quartals veröffentlicht.
Kurzfristige Trends sind entscheidend: Basierend auf GD100 sowie GD200 zeigt sich ein Abwärtstrend – doch zumindest konnte wie beschrieben jene Grenze von einem Euro verteidigt werden worin Chartanalystenzumindest Hoffnung sehen könnten.Diese Notierungen sollten nicht unterschritten werden andernfalls würde diese als “Penny-Stock” gelten.Nel ASA stellt daher heute einen kleinen Gewinn dar
Analystenschauen jedoch optimistischer auf andere Wasserstoffunternehmen.Eines davon wird bald ausführlich im Rahmen eines kostenloses Webinars präsentiert.Klicken Sie hier für die Registrierung zum Live-Webinar .
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Nel ASA-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nel ASA Aktie