“Merck: Analysten erkennen Potenzial – Zielpreis bei 112,92 EUR festgelegt”

Die Merck-Aktie wird nach Ansicht von Bankanalysten aktuell unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 112,92 EUR mit einem Potenzial von +9,63% gegenüber dem aktuellen Wert.

• Merck notierte am 28.06.2023 mit -0,42%
• Durchschnittliches Guru-Rating beträgt unverändert 4,14

Während die Aktie in den letzten fünf Handelstagen einen Verlust von -0,77% verzeichnete und gestern um weitere -0,42% fiel, zeigen sich die Experten optimistisch für die Zukunftsaussichten des Unternehmens.

Insgesamt teilen derzeit 14 Analysten diese Einschätzung und empfehlen den Kauf der Aktie. Fünf weitere votieren ebenfalls positiv für das Papier und beurteilen es als „Kauf“. Acht Experten halten eine neutrale Positionierung („halten“) für angemessen. Lediglich ein einziger Analyst rät zum Verkauf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?

Demnach ist das Stimmungsbild insgesamt positiv eingestellt – rund +67,86% der Fachleute sprechen sich dafür aus.

Als zusätzlich positives Signal gilt das bewährte Funktionssystem “Guru-Rating”, welches unverändert bei einer Bewertung von 4,14 bleibt.

Zusammenfassend lässt sich feststellen: Die Einschätzungen durch Bankanalysten deuten darauf hin dass Anleger in Zukunft auf steigende Kurse hoffen können – allerdings behalten einige Fachleute auch eine neutrale Haltung gegenüber der Merck-Aktie bei.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Merck-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Merck jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Merck Aktie

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...