Magna Quartalsbericht: Erwartetes Umsatzplus und Gewinnsteigerung – Optimistische Aussichten für Aktionäre

In knapp einem Monat wird das kanadische Unternehmen Magna seinen Quartalsbericht für das zweite Quartal veröffentlichen. Aktionäre sind gespannt, welche Umsatz- und Gewinnzahlen sie erwarten können. Zudem stellt sich die Frage, wie sich die Magna-Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.

Es sind nun noch 27 Tage bis zur Bekanntgabe der Quartalszahlen von Magna. Das Unternehmen hat eine aktuelle Marktkapitalisierung von 14,23 Milliarden Euro. Sowohl Aktionäre als auch Analysten sind gespannt auf die Ergebnisse. Aktuellen Datenanalysen zufolge erwarten Analystenhäuser ein leichtes Umsatzplus im Vergleich zum Vorquartal. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Magna einen Umsatz von 6,47 Milliarden Euro und nun wird mit einem Anstieg um +8,40 Prozent auf 9,35 Milliarden Euro gerechnet. Auch der bisherige Verlust soll sich verringern und voraussichtlich um +36,80 Prozent auf -73,28 Millionen Euro fallen.

Auf Jahresbasis sind die Aussichten laut Analysten eher optimistisch. Der Umsatz soll um +8,40 Prozent steigen bzw. fallen und der Gewinn um +19,20 Prozent auf 612,66 Millionen Euro erhöhen bzw. sinken. Der Gewinn bleibt weiterhin positiv und wird voraussichtlich um +19,20 Prozent auf 612,66 Millionen Euro steigen im Vergleich zum Vorjahr (447,85 Millionen Euro). Der Gewinn pro Aktie wird sich auf Jahressicht auf 2,65 Euro erhöhen.

Einige Aktionäre haben bereits auf die Schätzungen der Quartalszahlen reagiert. So hat sich der Kurs der Magna-Aktie in den letzten 30 Tagen um +10,15 Prozent verändert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Magna?

Analysten schätzen ein, dass der Aktienkurs innerhalb von 12 Monaten auf 59,21 Euro steigen wird, was basierend auf dem aktuellen Kurs einen Gewinn von +18,38 Prozent bedeutet. Aktionäre, die jetzt noch einsteigen möchten, können laut Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +18,38 Prozent innerhalb von 12 Monaten rechnen.

Aus charttechnischer Sicht zeigt sich bei Magna ein starker positiver Trend und der gleitende Durchschnitt 50 bietet keinen Widerstand.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Magna-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Magna jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Magna Aktie

Magna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...