Kering: Potenzial mit einem Kursziel von 650,25 EUR

Die Aktie von Kering hat in den letzten fünf Handelstagen eine neutrale Tendenz aufgewiesen. Gestern erreichte das Unternehmen jedoch einen Aufschwung auf dem Markt und verzeichnete ein Plus von +0,56%.

Das mittelfristige Kursziel der Bankanalysten liegt bei 650,25 EUR – was einer positiven Abweichung zum aktuellen Niveau um +28,99% entspricht. Allerdings sind nicht alle Analysten dieser Meinung.

Aktuell empfehlen 5 Analysten den Kauf der Aktie von Kering und weitere 10 Experten sehen das Unternehmen als attraktiv an und teilen die Bewertung “Kauf”. Eine neutrale Position vertreten 15 Analysten mit der Empfehlung “halten”, während zwei Spezialisten noch immer dazu raten, die Aktie zu “verkaufen”.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kering?

Insgesamt beträgt der Anteil der optimistischen Analysen beeindruckende +46,88%. Ein positives Signal sendet auch das Guru-Rating aus.

Fazit: Die Analyse zeigt ein großes Potenzial für Investoren im Zusammenhang mit Kering-Aktien.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Kering-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Kering jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Kering Aktie

Kering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...