ITM Power steht vor weiteren Problemen. Am Freitag hatte die Aktie gut 2 % verloren. Schlecht, wie die Analysten und Beobachter meinen müssen. Denn der Titel hat damit jetzt innerhalb einer Woche über 14 % nachgegeben.
Viel deutlicher könnte ein kurzfristiger Abwärtstrend kaum sein. Die Aktie hat dabei sicherlich nicht davon profitiert, dass Bryan Garnier das Papier sogar hochgestuft hat: Auf “neutral”. Es fehlt zu viel.
ITM Power: Das aber war gut!
Immerhin hatte das Unternehmen kürzlich bestätigt, dass sich die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr gut lesen. Der Umsatz solle sich verdreifachen, genau wie erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Diese Nachricht ist nicht so schlecht – aber auch noch kein Triumph. Denn die Börsen hatten dies mehr oder weniger auf niedrigem Niveau schon eingepreist. Der Umsatz soll sich den gegenwärtigen Schätzungen nach bei knapp 19 Millionen Euro einpendeln. Die Verluste werden auf gut 54 Millionen Euro taxiert.
Das ist immer noch viel zu viel, um beruhigt in die kommenden Wochen zu gehen. Charttechnisch bestätigt sich die Abwärtsbewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre ITM Power-Analyse von 22.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich ITM Power jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur ITM Power Aktie