“IBM: Unterbewertete Aktie zielt auf ein Kursziel von 128,51 EUR”

Die IBM-Aktie wird von Analysten als nicht angemessen bewertet eingestuft. Das wahre Kursziel liegt um +6,25% höher als der aktuelle Marktpreis.

• Am 28.06.2023 stieg der Wert um +0,12%
• Laut Bankanalysten soll das Kursziel bei 128,51 EUR liegen
• Guru-Rating beträgt weiterhin 3,40

Gestern konnte die IBM-Aktie am Finanzmarkt einen Anstieg von +0,12% verzeichnen und zeigte damit eine positive Entwicklung in den letzten fünf Handelstagen mit einem Wachstum von insgesamt +1,02%. Der Markt erscheint daher derzeit relativ optimistisch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Eine eindeutige Stimmungslage bleibt jedoch fraglich und hängt auch vom Urteil der Bankanalysten ab. Ihr Durchschnittswert für das mittelfristige Kursziel beläuft sich auf 128,51 EUR für die IBM-Aktie. Sollten sie richtig liegen würde dies Investoren ein Potenzial von +6,25% eröffnen. Ein positives Rating teilen aber nicht alle Experten nach dem jüngsten Aufwärtstrend.

Vier Analysten bekräftigen ihren Kauf anstatt einer neutraleren Positionierung wie acht andere Fachleute oder sogar eines Verkaufs durch einen einzelnen Experte(n). Dabei bleiben ihre Einschätzungen größtenteils positiv und zeigen somit eine wachsende Zuversicht (+33,33%).

Zuletzt lässt sich abschließend noch erwähnen: Das bewährte “Guru-Rating” hat in der Vergangenheit ein solides Niveau von 3,40 erreicht.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre IBM-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich IBM jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur IBM Aktie

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...