Obwohl die Aktie von Hellofresh gestern um -0,13% gefallen ist und damit in den vergangenen fünf Handelstagen nur noch eine positive Wachstumsrate von +10,77% aufweist, bleibt der Markt weiterhin optimistisch. Dennoch sind sich Analysten sicher: das wahre Potenzial der Aktie wurde bisher nicht vollständig erkannt.
Das mittelfristige Kursziel für Hellofresh liegt bei 34,17 EUR. Sollte dieses Ziel erreicht werden und bleiben somit noch ein Steigerungspotenzial von überraschenden +50,33%. Allerdings teilen nicht alle Bankanalysten diese Meinung nach dem jüngsten positiven Trend.
Aktuell empfehlen sechs Analysten den Kauf der Aktien sowie zehn weitere sie als “Kauf” zu halten. Sechs Experten sehen die Bewertung “halten” als angemessen an. Nur einer ist davon überzeugt seine Anteile zu verkaufen und ebenfalls ein Experte meint sogar sofortiger Verkauf wäre ratsam.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hellofresh?
Insgesamt gibt es einen Optimismus-Anteil (+66,67%) unter den analysierenden Experten.
Zum Guru-Rating kann ergänzt werden dass seit diesem Rating keine Veränderungen stattgefunden haben (“Guru-Rating ALT”).
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Hellofresh-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hellofresh jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Hellofresh Aktie