In knapp drei Wochen wird das Unternehmen Halliburton aus Houston, USA, seine Quartalszahlen für das zweite Quartal vorlegen. Aktionäre und Analysten sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Halliburton-Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die Marktkapitalisierung der Halliburton-Aktie liegt aktuell bei 26,08 Milliarden Euro. In 19 Tagen werden die neuen Quartalszahlen erwartet. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um beeindruckende 15,90 Prozent auf 5,37 Milliarden Euro steigen wird. Auch beim Gewinn wird ein Anstieg von rund 53,10 Prozent auf 152,33 Millionen Euro prognostiziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halliburton?
Für das Gesamtjahr sind die Prognosen ebenfalls positiv. Der Umsatz soll um etwa 17,30 Prozent wachsen und der Gewinn um rund 44,20 Prozent auf 2,18 Milliarden Euro steigen. Im Vergleich zum Vorjahr (1,43 Milliarden Euro) wäre dies eine deutliche Steigerung. Der Gewinn pro Aktie wird sich voraussichtlich auf 1,93 Euro belaufen.
Die Schätzungen zu den Quartalszahlen haben bereits Auswirkungen auf den Aktienkurs von Halliburton gezeigt. Innerhalb der letzten 30 Tage ist der Kurs um etwa +10,61 Prozent gestiegen.
Analysten gehen davon aus, dass sich der Aktienkurs in den kommenden zwölf Monaten positiv entwickeln wird und bei etwa 43,18 Euro stehen könnte – was einem potenziellen Gewinn von rund +44,58 Prozent entspricht. Aktionäre, die jetzt einsteigen wollen, könnten auf Basis der Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +44,58 Prozent innerhalb von zwölf Monaten rechnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halliburton?
Die Charttechnik zeigt ebenfalls einen positiven Kurstrend bei Halliburton. Der gleitende Durchschnitt 50 bietet keinen Widerstand.
Insgesamt scheinen die Quartalszahlen positiv für Halliburton auszusehen und lassen auf eine gute Entwicklung der Aktie hoffen. Aktionäre sollten jedoch beachten, dass Prognosen immer mit Unsicherheiten verbunden sind und es zu Abweichungen kommen kann. Eine genaue Analyse der eigenen Anlagestrategie sollte daher vorgenommen werden.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Halliburton-Analyse von 12.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Halliburton jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Halliburton Aktie