Die Nachrichtenlage rund um die Aktie des aufstrebenden norwegischen Batterieherstellers FREYR Battery war in den letzten Wochen eher dünn. Dies führte dazu, dass auch die Aktie ohne bedeutende Impulse blieb. Allerdings hat das skandinavische Unternehmen seine Anleger nun endlich mit Neuigkeiten versorgt.
Besonders interessant sind dabei seine beiden Batterieprojekte “Giga Arctic” und “Giga America”, mit denen FREYR unter anderem vom Elektromobilitätsboom profitieren möchte. In der Zwischenbilanz für das erste Quartal informierte das Unternehmen bereits über den Baufortschritt seiner Projekte, insbesondere in der Fabrik “Giga Arctic” auf norwegischem Boden.
FREYR erwartet staatliche Unterstützung
Marktteilnehmer hatten vor allem Fragen zur Finanzierung des Vorhabens – hierzu gab es jedoch ein spannendes Update. Das Unternehmen geht davon aus, dass die norwegische Regierung Subventionen gewähren wird, von denen die Gigafabrik im norwegischen Mo i Rana profitiert.
In dieser Fabrik wurden mittlerweile die ersten Einheitszellen von Batterien zusammengebaut und erfolgreich geladen. Für das zweite Halbjahr ist geplant, wie vorgesehen, sowohl Produktion als auch Testverfahren aufladbarer Zellen sowie Prozessautomatisierungen zu intensivieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FREYR Battery?
Auch in Bezug auf sein US-Projekt konnte FREYR Erfolge verzeichnen: Mehr als zehn strategische und industrielle Partner prüfen aktuell eine Unterstützung für “Giga America” im Bundesstaat Georgia. Hier sollen ab Sommer 2025 erstmalig Produktionslinien starten; mindestens fünf Firmen haben signalisiert ihre Bereitschaft zur Kapitalerhöhung auf Projektniveau.
Kursanstieg der FREYR Battery-Aktie
Zusätzlich soll ein großes Automobilunternehmen Interesse an einer Beteiligung an der strategischen Batterieallianz bekundet haben – neben FREYR sind hier bereits namenhafte Firmen wie Siemens oder Glencore vertreten.
Dank dieser positiven Neuigkeiten erlebt die Aktie einen starken Kursaufschwung und steigt am Donnerstagmorgen um mehr als 12 Prozentpunkte an – eine nachhaltige Überschreitung der 50-Tages-Linien-Marke (SMA50) sorgt dafür, dass sich das Chartsbild deutlich verbessert hat! Nun bietet sich Spielraum bis zum Abwärtstrend von Oktober 2022 dessen Trendlinie bei etwa $9 beträgt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre FREYR Battery-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich FREYR Battery jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur FREYR Battery Aktie