Der Aktienkurs von Fresenius SE ist nach Ansicht der Analysten momentan unterbewertet. Das tatsächliche Kursziel liegt bei 33,66 EUR und bietet somit ein Potential von +33,78%.
• Am 26.06.2023 hat die Fresenius SE-Aktie eine Kurseinbuße von -0,12% erlitten
• Guru-Rating bleibt mit 3,91 unverändert
In den letzten fünf Handelstagen ergibt sich eine negative Entwicklung des Aktienkurses um insgesamt -1,26%, wodurch der Markt pessimistisch wirkt.
Wäre diese Entwicklung auch im Vorfeld durch die Bankanalysten vorhergesehen worden? Die Stimmung jedenfalls ist aktuell eindeutig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius SE?
Die Durchschnittseinschätzung der Bankanalysten bezüglich des mittelfristigen Kursziels beträgt 33,66 EUR für die Aktie der Fresenius SE. Wenn sie damit richtig liegen sollten, ergibt das eine mögliches Kurspotenzial in Höhe von +33,78%. Aufgrund des schwachen Trends in jüngster Zeit teilen jedoch nicht alle Analysten diese Einschätzung.
Aktuell empfehlen sechs Experten den Kauf der Aktie als stark und neun weitere Expertengruppen sprechen sich optimistisch zum Kauf aus. Weitere acht Analystengruppen sehen das Rating “halten” als passender an.
Die positive Gesamteinschätzung spiegelt sich ebenfalls im Trend-Indikator “Guru-Rating” wider; dieser bleibt unverändert auf 3,91. Der Anteil der Analysten, die noch optimistisch gestimmt sind, beträgt insgesamt +65,22%.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Fresenius SE-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Fresenius SE jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Fresenius SE Aktie