Nur noch 19 Tage, bis das in Phoenix ansässige Unternehmen Freeport-McMoRan seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal vorlegt. Die Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Freeport-McMoRan Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 51,38 Mrd. EUR. Die Analysten erwarten ein starkes Umsatzplus im Vergleich zum Vorquartal. Im 2. Quartal 2022 lag der Umsatz bei 4,94 Mrd. EUR, während nun ein Anstieg um +15,90 Prozent auf 5,73 Mrd. EUR erwartet wird. Der Gewinn soll voraussichtlich um -13,80% auf 660,94 Mio. EUR fallen.
Auf Jahressicht zeigen sich die Analysten optimistisch: Der Umsatz soll um +4,90 Prozent steigenfallen und der Gewinn um -18,90 Prozent auf 3,01 Mrd. EUR zurückgehen.Im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Gewinn jedoch positiv und wird sich voraussichtlich um -18,90% auf 3,01 Mrd.EUR verändern (Vorjahr:3 ,49Mrd.EUR).Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich bei2 ,17EUR liegen.
Vorab haben einige Aktionäre bereits Teile der Schätzungen zu den Quartalszahlen berücksichtigt.Der Kurs hat sich in den letzten30Tagenum+14 ,29Prozentverändert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freeport-McMoRan?
Analysten schätzen den Einfluss dieser Zahlen auf den Aktienkurs wie folgt ein: Innerhalb von 12 Monaten soll die Aktie bei 42,12EUR stehen – ein Gewinn von +17,94Prozent basierend auf dem aktuellen Kurs.
Auch charttechnisch betrachtet ist der Kurstrend bei Freeport-McMoRan sehr positiv und der Gleitende Durchschnitt 50 stellt keinen Widerstand dar.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Freeport-McMoRan-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Freeport-McMoRan jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Freeport-McMoRan Aktie