Exxon Mobil Aktienanalyse: Prognose für Quartalsbericht am 27.07.2023

In knapp vier Wochen, genauer gesagt in 28 Tagen, wird Exxon Mobil, das global agierende Unternehmen aus Irving in den Vereinigten Staaten, seine Quartalsergebnisse für das zweite Quartal des Jahres offenlegen. Die entscheidende Frage hierbei lautet: Welche Umsatz- und Gewinnerwartungen haben die Aktionäre? Wie hat sich der Kurs der Exxon Mobil Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Noch sind es 28 Tage bis zur Präsentation der neuen Quartalszahlen von Exxon Mobil vor Börsenbeginn. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von beachtlichen 379,68 Mrd. EUR warten sowohl Aktionäre als auch Analysten auf die Ergebnisse mit Spannung. Laut Datenanalysen prognostizieren Experten ein leichtes Umsatzminus verglichen mit dem Vorquartal – eine Erwartungshaltung, die sicherlich zur Anspannung beiträgt.

Zum Vergleich: Im zweiten Quartal des Jahres 2022 erzielte Exxon Mobil einen Umsatz von etwa 102,04 Mrd. EUR und rechnet nun mit einem Rückgang um rund -23% auf etwa 81,72 Mrd.EUR.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exxon Mobil?

Auch beim Gewinn erwarten Analystenhäuser Veränderungen: Nach ihren Schätzungen wird dieser voraussichtlich um -44% sinken auf circa 9 Milliarden Euro.

Betrachtet man diese Entwicklungen aus Sicht der Aktionäre

Analystenschätzungen zufolge bleibt auch bei ganzjähriger Betrachtung eher Pessimismus angesagt: Der Umsatz soll nämlich um -11% fallen und der Gewinn sogar um fast ein Drittel (-29%) auf ungefähr

27 Milliarden Euro schrumpfen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exxon Mobil?

Trotzdem bleibt der Gewinn weiterhin positiv; er dürfte sich jedoch gegenüber dem Vorjahr vermutlich ebenso deutlich (-29%) abschwächen (von damals annährend

50 Milliarden Euro). Auf Jahressicht würde dies einen Gewinn pro Aktie von circa €12 darstellen.

Die Stimmung unter den Investoren ist tendentiell abwärtsgerichtet., so zeigt eine Veränderung des Kurses um weitere -0%-Punkte innerhalb eines Monats.

Expertenmeinungen zu Exxon Mobils Prognosen

Auf Sicht eines Jahres deuten aktuelle Marktprognosen darauf hin,

dass die Aktie bei eindrucksvollen €116 notiert sein könnte – basierend auf dem aktuellen Stand bedeutete dies eine signifikante Steigerungsrate von +22%. Daher könnten potentielle neue Anleger lediglich durch Beobachten dieser Expertenschätzungen schon jetzt ähnliche Wachstumsaussichten (+22%) antizipieren.

Der Trendchart weist allerdings für Exxon Mobil negative Tendenzen aus – Unterstützung vom gleitenden Durchschnitt über fünfzig Zeiträume gibt es nicht.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Exxon Mobil-Analyse von 03.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Exxon Mobil jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Exxon Mobil Aktie

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...