Evotec hat sich in den letzten 30 Tagen positiv entwickelt und einen Kursanstieg von +2,58% verzeichnet. Die Analysten sagen voraus, dass der Aktienkurs auf Sicht von 12 Monaten bei 29,40 EUR liegen wird – ein potenzieller Gewinn von +41,96%. Aktionäre, die jetzt noch einsteigen möchten, könnten daher von einer zukünftigen Wertsteigerung profitieren.
Die Quartalszahlen für das 2. Quartal werden in nur noch 40 Tagen veröffentlicht. Laut Datenanalyse rechnen die Analysten mit einem leichten Umsatzplus im Vergleich zum Vorquartal. Im Jahr 2022 erzielte Evotec einen Umsatz von 172,20 Mio. EUR und nun wird mit einem Anstieg um +5,50% auf 181,60 Mio. EUR gerechnet. Auch der Verlust soll sich verbessern und voraussichtlich um -50,00% auf -18,62 Mio. EUR fallen.
Auf Jahressicht zeigen sich die Analysten optimistisch und prognostizieren eine Umsatzsteigerung von +10,70%. Der Gewinn soll ebenfalls um +99,00% auf -117,10 Mio. EUR steigenfallen im Vergleich zum Vorjahr (-175,66 Mio. EUR). Der Verlust pro Aktie wird voraussichtlich bei -0,52 EUR liegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
Aktionäre sind gespannt auf die Ergebnisse des Unternehmens und wie diese sich auf den Aktienkurs auswirken werden. Es bleibt abzuwarten , ob die Schätzungen der Experten eintreffen und welche Reaktion dies bei den Aktionären hervorrufen wird.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Evotec sowohl kurz- als auch langfristig solide Wachstumsaussichten hat. Die Quartalszahlen und die Prognosen der Analysten könnten einen Einblick in die weitere Entwicklung des Unternehmens geben und damit auch den Aktienkurs beeinflussen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Evotec-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Evotec jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Evotec Aktie