Die EON-Aktie ist nach Ansicht von Experten aktuell unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel der Bankanalysten liegt bei 13,01 EUR und eröffnet damit den Investoren ein Kurspotenzial in Höhe von +13,13%. Die positive Entwicklung der vergangenen Handelswoche bestätigt diese Einschätzung.
• EON mit positiver Entwicklung von +0,97%
• Das mittelfristige Kursziel beträgt 13,01 EUR
• Anteil optimistischer Analysten bei +54,84%
Mit einem Plus von 0,97% am gestrigen Tag setzt die Aktie ihre positive Performance fort. Seit Beginn der letzten Woche ergibt sich eine Summe von insgesamt +1,41%. Diese Tatsache spricht für eine tendenziell optimistische Stimmung auf dem Markt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EON?
Obgleich nicht alle Analysten das gleiche Rating vergeben haben sind sich doch viele Experten sicher: Die EON-Aktie ist momentan ein starker Kauf. So meinen vier Analysten sogar dass sie zu den Favoriten zählt. Eine Mehrheit aus weiterhin optimistischen Anlegern bewerte die Aktie als “Kauf”. Nur wenige würden zurzeit sagen dass man besser verkaufen solle (vgl. “Verkauf”).
Insgesamt zeigen die meisten Fachleute noch immer Optimismus für das Unternehmen – aktuell sind es rund zwei Drittel (+54,84%) aller Bewertungen. Darüber hinaus lässt sich abschließend feststellen: Der Trend-Indikator “Guru-Rating” hat weiterhin eine positive Entwicklung.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre EON-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich EON jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur EON Aktie