Der gestrige Tag brachte DexCom an der Börse eine leichte Steigerung von +0,18%. Über die vergangenen fünf Handelstage zeigt sich jedoch ein rückläufiger Trend von -2,57%, was Investoren zunächst Sorge bereiten könnte. Doch laut Experten ist diese Entwicklung lediglich vorübergehend.
Das mittelfristige Kursziel für DexCom wird im Durchschnitt bei 129,16 EUR gesehen. Dies ergibt einen potenziellen Anstieg um +11,01% gegenüber dem aktuellen Preisniveau. Allerdings sind nicht alle Analysten dieser Meinung und es gibt auch skeptische Stimmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DexCom?
15 Bankanalysten raten aktuell zum Kauf der Aktie und weitere 2 setzen das Rating auf “Kauf”. Drei Experten empfehlen ein “Halten” und einer schlägt sogar den Verkauf vor. Insgesamt sind somit aber noch immer rund 80% der Analysten optimistisch gestimmt.
Abschließend lässt sich sagen: Das Guru-Rating bleibt unverändert bei 4,48 – damit gilt DexCom weiterhin als vielversprechende Aktie am Markt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre DexCom-Analyse von 24.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich DexCom jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur DexCom Aktie