Die Aktie von Deutsche Wohnen verzeichnete gestern einen Rückgang von -3,06%. Damit steht sie innerhalb der letzten fünf Handelstage insgesamt bei einem Verlust von -2,88%. Die Stimmung am Markt ist aktuell eher pessimistisch.
Allerdings sind Bankanalysten anderer Meinung. Sie halten die Aktie für unterbewertet und sehen ein mittelfristiges Kurspotenzial bis zu 24,33% auf das aktuelle Kursziel von 26,01 EUR.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Wohnen?
Vier Analysten empfehlen momentan den Kauf der Aktie, während weitere fünf Experten sie als “Kauf” bewerten. Zwei Experten befürworten eine neutrale Positionierung (“halten”).
Das bedeutende Trend-Indikator “Guru-Rating” zeigt nun ein Rating von 4,18 an im Vergleich zum vorherigen Rating “Guru-Rating ALT”. Diese positive Einschätzung teilen somit +81,82% der Analysten.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Deutsche Wohnen-Analyse von 04.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Wohnen jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Wohnen Aktie