Deutsche Pfandbriefbank: Aktie unterbewertet – Kursziel bei 9,59 EUR

Die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie wird derzeit von Analysten als unterbewertet eingestuft. Das mittelfristige Kursziel beträgt 9,59 EUR und bietet damit ein Potenzial von +48,68% gegenüber dem aktuellen Wert.

• Am 27.06.2023 lag die Kursentwicklung bei 0,00%
• Guru-Rating nach “Guru-Rating ALT” beträgt nun 3,55 von möglichen vier Punkten
• Der Anteil an optimistischen Analysten liegt aktuell bei +54,55%

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Pfandbriefbank?

In den vergangenen fünf Handelstagen hat die Aktie einen Rückgang von -2,86% verzeichnet und scheint aufgrund dessen relativ pessimistisch bewertet zu werden. Von insgesamt elf Experten sind jedoch zwei der Meinung, dass die Aktie ein starker Kauf sei und vier weitere empfehlen zumindest den Kauf.

Dieser positive Trend lässt sich auch durch das inzwischen erreichte Guru-Rating bestätigen. Sollte also das mittelfristige Kursziel tatsächlich erreicht werden können Investoren mit einem Wachstumspotenzial von fast +50% rechnen. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese Einschätzung und eine neutrale Bewertung wurde ebenso gegeben wie Empfehlungen zum Verkauf der Aktien.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Deutsche Pfandbriefbank-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Deutsche Pfandbriefbank jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Pfandbriefbank Aktie

Deutsche Pfandbriefbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...