Noch genau 39 Tage, dann veröffentlicht das in Toronto ansässige Unternehmen Cronos seine Quartalszahlen für das zweite Quartal. Welche Umsatz- und Gewinnerwartungen haben Aktionäre? Und wie steht es um die Entwicklung der Cronos-Aktie im Vergleich zum Vorjahr?
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 628,43 Millionen EUR rückt der Tag näher, an dem die Cronos-Aktie vor Börsenöffnung ihre neuen Quartalsdaten präsentieren wird – noch exakt 39 Tage sind zu zählen. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf diese Enthüllung. Laut aktueller Datenanalyse prognostizieren Analystenhäuser ein moderates Umsatzminus im Vergleich zum vorigen Quartal. Im zweiten Quartal des Vorjahres konnte Cronos einen Umsatz von rund 16,06 Millionen EUR verzeichnen; nun wird jedoch ein Rückgang um exakt 0% auf etwa 21,40 Millionen EUR erwartet.
Die bisherigen Verluste könnten sich ebenfalls ändern und laut Prognosen um +42,90% fallen auf -9,91 Mio Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cronos?
Aktionärsreaktionen zur bevorstehenden Cronos Aktienentwicklung
Analysten zeigen sich hinsichtlich eines Jahresvergleichs eher optimistisch eingestellt: Sie gehen davon aus, dass der Umsatz leicht um +2,50% steigt und der Gewinn sogar um satte +70,50 Prozent auf -79,21 Millionen Euro zunimmt. Im Vergleich zum letzten Jahr mit einem Betrag von -113,19 Millionen Euro eine deutliche Veränderung.
Der Verlust pro Aktie fällt entsprechend auf jährlicher Basis auf -0’30€ zurück.
Ein Blick auf den Kursverlauf zeigt: In den vergangenen dreißig Tagen hat dieser sich bereits um moderate +2’12% bewegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cronos?
Analysteneinschätzungen und Charttechnik-Vorhersagen bei Cronos
Laut Expertenschätzungen könnte die Auswirkung dieser Ereignisse den Aktienkurs folgendermaßen beeinflussen: Innerhalb des kommenden Jahres soll die Aktie bei rund €2’29 stehen – basierend auf dem gegenwärtigen Kurs bedeutet dies einen möglichen Gewinn von immerhin +37’09 %. Anleger,die jetzt noch beabsichtigen einzusteigen,könnten daher gemäß Expertenaussichten mit einer Performancesteigerung von ungefähr +37’09 % innerhalb eines Jahres rechnen.
Auf charaktertechnischer Ebene ist kurzfristig allerdings mit einem gewissen Widerstand bei Cronos zu rechnnen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Cronos-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cronos jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Cronos Aktie