In knapp einem Monat wird das US-amerikanische Unternehmen Colgate-Palmolive seinen Quartalsbericht für das zweite Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt, welche Umsatz- und Gewinnzahlen zu erwarten sind und wie sich die Colgate-Palmolive-Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt.
Aktuell wird die Marktkapitalisierung der Colgate-Palmolive-Aktie auf 58,03 Mrd. EUR geschätzt. In 27 Tagen werden die Quartalszahlen bekannt gegeben und sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf das Ergebnis. Laut aktueller Datenanalyse rechnen die Analystenhäuser mit einem leichten Anstieg des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Colgate-Palmolive einen Umsatz von 4,09 Mrd. EUR und nun wird ein Anstieg um +4,80 Prozent auf 4,29 Mrd. EUR prognostiziert. Auch der Gewinn soll voraussichtlich um +2,80 Prozent steigen und bei 565,83 Mio. EUR liegen.
Langfristig sind die Analysten optimistisch gestimmt: Auf Jahressicht wird ein Umsatzwachstum von +6,70 Prozent erwartet sowie ein Anstieg des Gewinns um +5,70 Prozent auf insgesamt 1,66 Mrd. EUR prognostiziert.
Die Aktienkurse spiegeln in Teilen bereits jetzt die Schätzungen für die Quartalszahlen wider. In den letzten 30 Tagen hat sich der Kurs um +1,11 Prozent verändert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Colgate-Palmolive?
Die Analysten bewerten die Auswirkungen auf den Aktienkurs wie folgt: Auf Sicht von 12 Monaten wird ein Kursziel von 76,96 EUR erwartet, was im Vergleich zum aktuellen Kurs einen Gewinn von +11,26 Prozent bedeuten würde.
Insgesamt lässt die Charttechnik darauf schließen, dass in nächster Zeit mit einem Widerstand bei der Colgate-Palmolive-Aktie gerechnet werden kann.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Colgate-Palmolive-Analyse von 08.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Colgate-Palmolive jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Colgate-Palmolive Aktie