Cewe Stiftung: Kursziel erreicht 122,40 EUR

Die Aktie von Cewe Stiftung ist derzeit laut Analysten nicht richtig bewertet. Das wahre Kursziel liegt um +37,22% vom aktuellen Kurs entfernt.

• Am 28.06.2023 hatte die Aktie eine negative Entwicklung von -0,11%
• Das mittelfristige Kursziel beträgt 122,40 EUR
• Der aktuelle Guru-Rating-Wert beläuft sich auf 4,27

Am gestrigen Handelstag hat die Cewe Stiftung an der Börse einen Verlust von -0,11% verbucht und in den letzten fünf Handelstagen insgesamt ein Plus von +7,73%. Diese positive Entwicklung lässt den Markt optimistisch erscheinen.

Das mittelfristige Kursziel für die Aktie wird im Durchschnitt der Bankanalysten mit einem Wert von 122,40 EUR eingeschätzt. Dies würde für Investoren ein Potenzial von +37,22% eröffnen. Jedoch teilen nicht alle Experten diese Einschätzung nach dem positiven Trend der jüngsten Zeit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cewe Stiftung?

Laut fünf Analysten sei die Aktie ein starker Kauf und vier weitere geben eine Empfehlung zum Kauf ab – jedoch ohne euphorische Töne anzuschlagen. Zwei Experten empfehlen das Halten der Aktienposition.

Insgesamt sind also noch immer über +81% Prozent aller Analysteneinschätzungen positiv ausgerichtet.

Abgerundet wird dieses Bild durch das “Guru Rating”, welches nun bei einem Wert von 4,27 liegt (vorher ebenfalls bei diesem Wert).

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Cewe Stiftung-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Cewe Stiftung jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Cewe Stiftung Aktie

Cewe Stiftung: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...