In knapp einem Monat wird Carvana, das Unternehmen mit Sitz in Tempe, USA, seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal vorlegen. Anleger sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie auf die Entwicklung der Carvana Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 4,45 Mrd. EUR ist die Carvana Aktie vor Börseneröffnung besonders interessant für Anleger und Analysten. Die Datenanalyse deutet darauf hin, dass im Vergleich zum Vorquartal ein leichter Umsatzrückgang zu erwarten ist. Im zweiten Quartal 2022 hatte Carvana einen Umsatz von 3,55 Mrd. EUR erzielt. Nun wird ein Rückgang um -33,50 Prozent auf 2,36 Mrd. EUR prognostiziert. Auch der bisherige Verlust soll sich voraussichtlich um +48,90 Prozent verringern und bei -269,12 Mio. EUR liegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?
Auf Jahresbasis gehen Analysten eher pessimistisch an die Sache heran: Der Umsatz soll um -23,30 Prozent sinken und der Gewinn um +25,30 Prozent auf -1,56 Mrd. EUR zurückgehen – eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr (-2,32 Mrd.EUR). Der Verlust pro Aktie wird sich voraussichtlich auf -6,68 EUR belaufen.
Die Erwartungen der Aktionäre bezüglich der Quartalszahlen unterscheiden sich teilweise stark von den Schätzungen der Analysten – dies zeigt auch die kürzliche Kursentwicklung. Innerhalb der letzten 30 Tage ist der Carvana Aktienkurs um +97,91 Prozent gestiegen.
Analysten gehen davon aus, dass der Aktienkurs auf Sicht von 12 Monaten bei 13,31 EUR stehen wird. Dies würde einen Verlust von -42,98 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kurs bedeuten. Anleger, die jetzt noch einsteigen möchten, können also laut Expertenprognosen mit einem Verlust in ähnlicher Höhe rechnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Carvana im Moment in einem stark positiven Trend und der gleitende Durchschnitt von 50 bietet keinen Widerstand.
Bei all diesen Informationen sollten Anleger jedoch bedenken, dass es sich hierbei nur um Prognosen handelt und keine direkten Anlageempfehlungen gegeben werden können. Es ist immer ratsam, eigene Recherchen anzustellen und den Rat eines Finanzberaters einzuholen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Carvana-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Carvana jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Carvana Aktie