ARTIKEL:
In knapp 39 Tagen wird das in Dublin ansässige Unternehmen Cardinal Health seine Quartalsbilanz für das 4. Quartal vorlegen. Aktionäre und Analysten sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Cardinal Health Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die Cardinal Health Aktie hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 21,63 Mrd. EUR und wird in knapp 39 Tagen die neuen Quartalszahlen bekannt geben. Analysten gehen davon aus, dass es im Vergleich zum Vorquartal zu einem starken Umsatzwachstum kommt. Im letzten Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 43,00 Mrd. EUR im 4. Quartal, während für dieses Jahr ein Sprung auf 77,96 Mrd. EUR (+81,32 Prozent) erwartet wird. Auch beim Gewinn wird eine Veränderung erwartet mit einer voraussichtlichen Steigerung um +159,00% auf 326,25 Mio. EUR.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardinal Health?
Die langfristigen Prognosen sehen positiv aus: Im Laufe des Jahres soll der Umsatz um +81,32 Prozent steigenfallen und der Gewinn um +159,00 Prozent auf -918,11 Mio. EUR anwachsen.
Im Vergleich zum Vorjahr (wo der Gewinn bei -2,38 Mrd.EUR lag), ist das immer noch ein leichter Rückgang des Gewinns pro Aktie auf Jahressicht (auf ca.-918 Mio.EUR).
Einige Aktionäre nehmen bereits vorab Stellung zu den Schätzungen der Quartalszahlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardinal Health?
Auch die Experten sind sich uneinig: Einige schätzen, dass der Aktienkurs in den nächsten 12 Monaten bei ca. 83,66 EUR liegen wird, was einem Verlust von -2,63% entspricht.
Technisch gesehen zeigt der Kurstrend der Cardinal Health Aktie eine starke positive Entwicklung und es gibt keine Widerstände durch den gleitenden Durchschnitt 50.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Cardinal Health-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cardinal Health jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Cardinal Health Aktie