Am 23.06.2023 verzeichnete Broadcom am Finanzmarkt eine negative Kursentwicklung von -2,41%. Insgesamt beträgt das Ergebnis der vergangenen fünf Handelstage jedoch -4,79%, was auf eine relativ pessimistische Marktlage hindeutet.
Bankanalysten sind sich einig: Das aktuelle mittelfristige Kursziel für Broadcom liegt bei 672,23 EUR – somit um -10,84% vom gegenwärtigen Aktienkurs entfernt. Diese Einschätzung teilen aber nicht alle Analysten angesichts der jüngsten Entwicklung mit einem schwachen Trend.
Dennoch beurteilen insgesamt 75% aller Analysten die Aktie als kaufenswert oder mindestens optimistisch. Konkret empfehlen 17 Experten den Kauf der Aktie und vier bewerten sie als “Kauf”. Sechs weitere Experten raten dazu die Position zu halten und nur einer ist pessimistisch eingestellt und empfiehlt einen Verkauf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?
Das bekannte Guru-Rating bleibt unverändert bei 4,32.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Trotz negativer Gesamtkonstellation haben Bankanalysten ein klares Ziel ausgemacht – Investoren sollten jedoch berücksichtigen,dass es auch gegenteilige Meinungen gibt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Broadcom-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Broadcom jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Broadcom Aktie