In gerade einmal 12 Tagen wird das renommierte Unternehmen Blackrock, mit Hauptsitz in New York, seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal vorlegen. Die gespannte Frage lautet: Mit welchen Umsatz- und Gewinnzahlen können die Aktionäre rechnen? Darüber hinaus stellt sich die Frage nach der Entwicklung der Blackrock-Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 93,59 Milliarden Euro wird es nicht mehr lange dauern, bis die Blackrock-Aktie ihre neuesten Quartalszahlen präsentiert. Sowohl Aktionäre als auch Analysten sind gespannt auf das Ergebnis. Laut Datenanalyse gehen Experten aktuell von einem leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal aus. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Blackrock einen Umsatz in Höhe von 4,13 Milliarden Euro, während jetzt ein Rückgang um etwa -2,70 Prozent auf 4,02 Milliarden Euro erwartet wird. Auch der Gewinn soll sich verändern und voraussichtlich um +14,80 Prozent auf 1,13 Milliarden Euro steigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blackrock?
Was bedeutet das für die Aktionäre und wie könnte sich dies auf den Aktienkurs auswirken? Blickt man auf das letzte Jahr insgesamt, so sind die Prognosen der Analysten durchaus positiv gestimmt: Der Umsatz soll um +0,90 Prozent steigen oder fallen und der Gewinn um -0,90 Prozent auf insgesamt 5,33 Milliarden Euro sinken. Dennoch bleibt der Gewinn weiterhin positiv und wird sich voraussichtlich um -0,90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verändern. In 2021 lag er noch bei 4,64 Milliarden Euro. Der Gewinn pro Aktie wird sich auf Jahressicht auf 31,69 Euro erhöhen.
Einige Aktionäre setzen bereits im Vorfeld der Quartalszahlen auf die Schätzungen und haben ihre Positionen entsprechend angepasst. So hat sich der Kurs in den letzten 30 Tagen um +5,54 Prozent verändert.
Aber was sagen eigentlich die Analysten und die Charttechnik zur Blackrock-Aktie? Die Experten schätzen ein, dass der Aktienkurs auf Sicht von einem Jahr bei etwa 693,99 Euro stehen könnte – basierend auf dem aktuellen Kurs würde dies einen Gewinn von +10,36 Prozent bedeuten. Wer also jetzt noch einsteigen möchte, kann laut Schätzungen der Experten innerhalb eines Jahres mit einem Gewinn von +10,36 Prozent rechnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blackrock?
Die Charttechnik zeigt zudem einen stark positiven Kurstrend bei Blackrock und auch der gleitende Durchschnitt (Gleitender Durchschnitt-50) stellt keinen Widerstand dar.
Es bleibt abzuwarten, wie genau sich die Quartalszahlen entwickeln werden und ob dies Auswirkungen auf den Aktienkurs haben wird. Aktionäre sollten jedoch stets berücksichtigen, dass Investitionen Risiken bergen können und vor einer Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Betracht ziehen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Blackrock-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Blackrock jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Blackrock Aktie