Bechtle: Kursziel von 51,00 EUR

Die Aktie von Bechtle wird derzeit von den Analysten unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 51,00 EUR – ein Potential von +43,02% vom aktuellen Kurs entfernt.

• Bechtle: Gestern mit -1,27%
• Bankanalysten sehen mittelfristiges Kurspotenzial in Höhe von +43,02%
• Der Anteil optimistischer Analysten beträgt +68,18%

Gestern verzeichnete die Bechtle-Aktie eine negative Entwicklung am Finanzmarkt und schloss mit einem Abschwung um -1,27%. Insgesamt ergibt sich aus den letzten fünf Handelstagen ein Minus von -5,08%, was auf eine momentan pessimistische Stimmung im Markt hinweisen könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bechtle?

Trotzdem sind die meisten Bankanalysten weiterhin optimistisch gestimmt und sehen für die Zukunft ein großes Potenzial für Investoren. Sollten sie Recht behalten und das mittelfristige Ziel erreicht werden können, würde dies einen Gewinn in Höhe von +43,02% bedeuten. Derzeit empfehlen acht Experten den Kauf der Aktien und weitere sieben sprechen eine “Kauf”-Empfehlung aus. Sechs weitere halten die Aktie dagegen lediglich als “Halten” bewertet. Nur einer stuft das Unternehmen als “Verkauf” ein.

Insgesamt beträgt der Anteil optimistischer Analysten somit positive +68,18%. Zusätzlich ist festzuhalten dass das Guru-Rating nunmehr bei 4 Punkte bleibt – unverändert gegenüber der letzten Bewertung.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Bechtle-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Bechtle jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Bechtle Aktie

Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...