Die Asml-Aktie wird derzeit von den Bankanalysten als unterbewertet angesehen. Das mittelfristige Kursziel beträgt 714,00 EUR und würde damit ein Potenzial von +10,30% bieten.
• Am 26.06.2023 stieg die Asml-Aktie um +1,01%
• Derzeitiges Kurspotenzial liegt bei +10,30%
• 77,50% der Analysten sind optimistisch gestimmt
Der Aktienkurs von Asml legte gestern um +1,01% zu und verzeichnete in den letzten fünf Handelstagen eine negative Rendite von -1,39%. Die Stimmung am Markt scheint daher eher pessimistisch zu sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
Das mittelfristige Kursziel des niederländischen Halbleiterausrüsters liegt laut durchschnittlicher Schätzung der Bankanalysten bei 714,00 EUR. Sollte sich dies bewahrheiten könnte die Aktie aktuell noch ein Potenzial von +10,30% bieten. Eine positive Einschätzung teilen insgesamt 31 Experten: Während neun Analysten einen starken Kauf empfehlen und weitere zweiundzwanzig Expertenschätzungen mit “Kauf” versehen wurden positionieren sich acht weitere Spezialisten neutral zur Aktiengesellschaft aus Veldhoven.
Nur einer bleibt skeptisch und empfiehlt den Verkauf der Anteilsscheine aus dem Hause Asml.
In diesem Zusammenhang ist es interessant festzustellen dass das Guru-Rating unverändert auf einem guten Niveau (3,98) liegt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Asml-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Asml jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Asml Aktie