Apple-Aktie: Erfolgreiche Quartalszahlen des Technologieriesen!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2023
  • Beitrags-Kategorie:FT

Anfang Mai hat auch Apple seine Finanzen präsentiert und die Ergebnisse der ersten drei Monate des neuen Geschäftsjahres bekannt gegeben. Diese Daten gelten als wichtiger Gradmesser für den Konsum und somit auch für die Konjunktur. Das ist nicht verwunderlich, denn schließlich ist der iPhone-Hersteller mit einer Marktkapitalisierung von 2,72 Billionen Dollar der wichtigste börsennotierte Konzern weltweit.

Die Zahlen haben Analysten und Anleger beeindruckt. Obwohl die Umsätze im Jahresvergleich leicht rückläufig waren, lagen sie immer noch bei 94,8 Milliarden Dollar – deutlich besser als erwartet (durchschnittliche Schätzungen lagen bei 92,9 Milliarden Dollar). Auch auf Gewinnseite wurde das Ergebnis übertroffen: Unter dem Strich verdiente Apple 1,52 Dollar pro Aktie gegenüber den vom Markt erwarteten anteiligen 1,43 Dollar.

Kaufsignal generiert

Obwohl keine neuen Rekorde erreicht wurden, übertrafen die Ergebnisse wie so oft alle Erwartungen. Für Investoren war dies ein klares Signal dafür, den eingeschlagenen Aufwärtspfad fortzusetzen: Mit dem Ausbruch über den flachen Konsolidierungstrend von Anfang 2022 wurde ein starkes Kaufsignal generiert. Die nächsten potentiellen Hürden liegen nun im Bereich von $176.15-176.65 sowie bei $179.61; darüber wäre der Weg frei zum aktuellen Rekordhoch von $182.94.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Umsatzgrafik

Goldman Sachs sieht noch Potenzial

Die Analysten von Goldman Sachs sehen den fairen Wert der Aktie sogar erst bei 209 Dollar erreicht – die Apple-Aktie liefert somit neue Kaufargumente.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Apple-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Apple jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Apple Aktie

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...