Die Paccar-Aktie werde momentan von Marktexperten als unterbewertet angesehen und ihre tatsächliche Bewertung liege etwa 1,47% über dem aktuellen Kursniveau. Gestern verzeichnete der Wert am Finanzmarkt eine leichte Abnahme um 0,21%. Die letzten fünf Handelstage ergaben insgesamt jedoch ein positives Ergebnis von +2,67%, was auf einen relativ optimistischen Markt schließen lässt.
Das mittelfristige Kursziel für die Aktie wird im Durchschnitt derzeit bei einem Preis von 74,27 EUR gesehen. Dies entspricht einer möglichen Erhöhung des aktuellen Preises um +1,47%. Die Meinungen der Bankanalysten sind in dieser Hinsicht jedoch geteilt. Zwei Experten empfehlen die Paccar-Aktien als Kauf stark weiterhin zu halten oder auszubauen. Weitere zwei Experten bewerten sie ebenfalls positiv mit “Kauf”, aber nicht euphorisch. Insgesamt sehen sich rund 17 Experten neutral positioniert und stufen den Status der Aktie als “Halten” ein. Allerdings gibt es immer noch Analyst*innen (ca.1), welche zum Verkauf raten oder sogar einen sofortigen Verkauf empfehlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paccar?
Als Trend-Indikator gilt das sogenannte “Guru-Rating”. Es ist momentan unverändert bei einem Niveau von 3,13 geblieben.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Paccar-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Paccar jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Paccar Aktie