Die Deutsche Pfandbriefbank konnte gestern ein Plus von +1,21% verzeichnen. In den letzten fünf Handelstagen ergibt sich damit eine positive Entwicklung von insgesamt +4,27%. Der Markt zeigt sich aktuell recht optimistisch.
Laut der Meinung der Bankanalysten liegt das mittelfristige Kursziel bei 9,59 EUR. Damit besteht ein Kurspotenzial von +42,81%, sollte diese Prognose eintreffen. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese Einschätzung nach dem jüngsten positiven Trend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Pfandbriefbank?
Von den 11 befragten Experten meinen 2 Analysten, dass die Aktie ein starker Kauf ist und weitere 4 bewerten sie als “Kauf”. Ein Großteil – nämlich 4 – gibt eine neutrale Bewertung mit “halten” ab und nur einer sieht einen Verkauf als angebracht an.
Das Guru-Rating für die Deutsche Pfandbriefbank beträgt nun konstante 3,55 Punkte nach zuvor ebenfalls schon erreichten Werten in dieser Höhe.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Deutsche Pfandbriefbank-Analyse von 18.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Pfandbriefbank jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Pfandbriefbank Aktie