Allianz, das in München ansässige Unternehmen, wird in 40 Tagen seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Allianz-Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die aktuellen Prognosen deuten darauf hin, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal leicht sinken wird. Im 2. Quartal 2022 betrug der Umsatz noch 26,48 Mrd. EUR, während er nun voraussichtlich um -57,00 Prozent auf 16,00 Mrd. EUR zurückgehen soll. Beim Gewinn wird hingegen ein Anstieg von +47,00% auf 2,51 Mrd. EUR erwartet.
Auf Jahressicht sind die Analysten optimistischer gestimmt und prognostizieren einen Umsatzanstieg von +2,30 Prozent sowie einen Gewinnzuwachs von +45,10 Prozent auf insgesamt 13,43 Mrd. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr (9,14 Mrd. EUR) bleibt der Gewinn somit weiterhin positiv und soll sich um +45,10% erhöhen.
Diese Schätzungen haben bereits Auswirkungen auf den Aktienkurs der Allianz gehabt – in den letzten 30 Tagen ist er um +3,35% gestiegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Analysten gehen davon aus dass die Aktie innerhalb eines Jahres bei einem Kurs von 250,30 EUR stehen wird (+18,60%). Aktionäre können somit basierend auf diesen Schätzungen mit einem möglichen Gewinn von +18,60% innerhalb eines Jahres rechnen.
Insgesamt zeigt die Charttechnik, dass der Kurstrend bei Allianz stark positiv ist und der Gleitende Durchschnitt 50 keinen Widerstand bietet.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Allianz-Analyse von 08.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Allianz jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Allianz Aktie