Noch 28 Tage, bis das in North Chicago ansässige Unternehmen AbbVie seine Quartalsbilanz für Q2 präsentiert. Was sind die erwarteten Umsatz- und Gewinnzahlen? Und wie verändert sich der Kurs der AbbVie-Aktie im Vergleich zum Vorjahr?
Nur noch vier Wochen, bis die mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 219,92 Mrd. EUR bewertete AbbVie-Aktie ihre neuen Quartalszahlen vor dem Börsenstart bekannt gibt. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf dieses Ergebnis. Laut gegenwärtiger Datenanalyse prognostizieren Expertenhäuser einen leichten Rückgang des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal – eine Verringerung um -7,30% auf nunmehr geschätzte 12,39 Mrd.EUR wird angenommen nachdem im Q2 des Jahres 2022 ein Umsatz von 13,37 Mrd.EUR erreicht wurde. Der Gewinnrückgang liegt voraussichtlich bei -13,10%, was einem Betrag von etwa 736,39 Mio.EUR entspricht.
Reaktion der Aktionäre auf die Entwicklung der Abbvie-Aktie
Im Jahresvergleich fallen die Prognosen eher pessimistisch aus und so soll sowohl beim Umsatz mit -9,30 % als auch beim Gewinn mit -20.30% jeweils ein leichter Rückgang verzeichnet werden; dies entspräche einem Gesamtgewinn von rund 9,37 Milliarden Euro im laufenden Jahr verglichen mit den letzten Jahr’s Einkünften in Höhe von etwa zehn Milliarden Euro.Der Gewinn pro Aktie wird somit voraussichtlich auf Jahressicht auf €12,46 zurückgehen.
Die Anleger scheinen diese Schätzung nicht vollständig vorwegnehmen zu wollen; daher hat sich der Kurswert innerhalb eines Monats lediglich um rund –3%.29 reduziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?
Analysteneinschätzungen und Charttechnik bei Abbvie
Gemäß den Analysen diverser Marktexperten sollte innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten ein Aktienkurswert in Höhe von ca €151 feststehen; ausgehend vom jetzigen Marktwert wäre das eine Steigerung um etwa +24%.08 . Wer also plant jetzt einzusteigen könnte laut Erwartungen dieser Experten ebenfalls durch einen Profitzuwachs rechnen können (von rund +24%).08 .
Nach Einschätzung technischer Indikatoren ist allerdings momentan eher eine negative Tendenz ablesbar , denn der gleitende Durchschnitt über fünfzig Tage bietet keinerlei Unterstützung.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre AbbVie-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich AbbVie jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur AbbVie Aktie